Stabil und mit klarer Formsprache peppt er dein Esszimmer im Handumdrehen zu einem modernen Wohnraum auf. Auf seinen vier eleganten, pulverbeschichteten Metallfüßen in schwarz oder weiß macht er eine richtig gute Figur und erstrahlt in einem zeitlos-modernem Design. Raum.Freund Esstisch Erik hat unglaublich viele Facetten und Möglichkeiten. Ob in astiger Eiche natur, weiß geölt oder astigem Nussbaum – Wie Erik am schönsten wirkt entscheidest nur du selbst. Denn du kannst ihn dir in deinem persönlichen Lieblings-Look selbst gestalten. Noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten hast du bei den Maßen von deinem neuen Esstisch Erik. Mit den unterschiedlichen Größen und der flexiblen Tischplatte kannst du sechs bis zehn Freunde zu dir an den Esstisch setzen. Ein echtes Multitalent unser Esstisch Erik!
Raum.Freunde Esstisch Erik ist in vielen verschiedenen Varianten kombinierbar. Gestalte deinen Esstisch genauso wie er dir gefällt und wie er zu deiner Einrichtung passt. Du kannst zwischen drei verschiedene Plattenformen wählen: oval, Bootform oder rechteckig. Die ovale Form eignet sich übrigens prima für kleinere Räume! Esstisch Erik zeigt sich mit hochwertigem Nussbaumholz oder edlem Eichenholz in natur, weiss oder bianco geölt.
HOLZVARIATIONEN
Für das tägliche Frühstück zu zweit oder zu viert, aber auch für kleine Partys oder Feiern mit bis zu zehn Freunden ist Erik gewappnet. Mit den unterschiedlichen Maßen des Esstisches von Contur® Raum.Freunde bist in jeder Situation bestens ausgestattet. Mit der flexiblen Tischplatte zum Anstecken machst du deinen neuen Esstisch Erik zum echten Multitalent. Zusätzliche 90 bis 100 cm schaffen Platz für zwei weitere Freunde in deinem Esszimmer.
Verschiedene Untergestellvarianten machen die Gestaltungsmöglichkeiten von Erik vielfältiger denn je: mit Pulver weißen Füßen hellt Erik dein Esszimmer optisch auf und zaubert dir jeden Tag ein Lächeln aufs Gesicht. Stark und selbstbewusst erscheint Esstisch Erik mit dem schwarzen Untergestell. In dieser Kombination liebt er die Gesellschaft von kräftigen Farben und Massivholzmöbeln. Dazu kannst du dich zwischen der klassischen geraden Tischkante, der modernen Schweizer Kante oder der charakteristischen Baumkante entscheiden.
TISCHKANTEN
TISCHGESTELLE